Handball-Europameisterschaft: Lehren zum Turnier-Modus aus der EM 2024?

In den beiden Hauptgruppen der Handball-Europameisterschaft 2024 hatten sich die Gruppenersten und -zweiten am letzten Spieltag schonen können, da für sie kaum noch etwas auf dem Spiel stand. Sie konnten dann mit B-Teams auflaufen oder einfach deutlich weniger engagiert spielen, wodurch letztlich der Wettbewerb verzerrt wurde. So konnte beispielsweise Slowenien mit einem Sieg über das … Read more

Handball-EM 2024: Warum gibt es eine Zwischenrunde?

Bei einer Vielzahl von Mannschaftssportarten werden große Turniere wie Welt- oder Europameisterschaften mit einer Gruppenphase begonnen und mit einer KO-Phase beendet. Hat man Teilnehmerfelder von 24 Mannschaften, organisiert in 6 Gruppen à 4 Mannschaften, so muss sich der Organisator überlegen, wie man dieses Feld für die KO-Phase auf 16 oder 8 Mannschaften ausdünnen kann. Dabei … Read more

Turnierplanung im internationalen Fußball

Ziele bei der Turnierplanung Für die Planung eines großen Turniers sollte sich der Ausrichter zunächst über seine Ziele im Klaren sein. Aus sportlicher Sicht sollten es die besten Teams im Turnier möglichst weit schaffen. Die fußballerisch beste Mannschaft sollte das Turnier am besten auch gewinnen. Für die Teams sollte weitestgehende Chancengleichheit herrschen. Der Weg zum … Read more

EM 2024: Auf welche KO-Spiele sollte ich mich als Fan bewerben?

Die zweite Bewerbungsphase für Tickets der EM 2024 in Deutschland ist gerade beendet, ein Großteil der Tickets wurde bzw. wird innerhalb der ersten beiden Phasen vergeben. Wer keine Tickets bekommen hat, kann noch auf die dritte Phase nach den Playoffs im März 2024 hoffen. Für Anhänger der qualifizierten Länder steht bereits seit der Auslosung am … Read more

Das Fernduell der Gruppe E bei der Fußball-WM 2022

Mit dem letzten Spiel der Gruppenphase gegen Costa Rica scheidet Deutschland schon in der Vorrunde aus dem Fußball-WM-Turnier 2022 in Katar aus. Es hatte sich durch die Auftaktniederlage gegen Japan in eine prekäre Situation gebracht, war durch die Niederlage Japans gegen Costa Rica und das eigene Unentschieden gegen Spanien noch einmal zurückgekommen und traf schließlich … Read more

Christoph Kramer und die 99 Prozent

Christoph Kramer ist als Fußball-Experte bekannt dafür, dass er seine Thesen gerne einmal mit Prozentzahlen unterfüttert. So philosophiert er als ZDF-Experte während der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar z.B. darüber, was passiert, wenn Spieler nicht 100% Leistung abrufen, sondern nur 97,5%. Ein großes Echo rief auch seine Schätzung in gleicher Expertenrunde hervor, Deutschland stehe schon zu … Read more