Ballbesitz

« Back to Glossary Index

Eine Mannschaft befindet sich im Ballbesitz, wenn sie den Ball in ihren eigenen Reihen halten kann. Dabei gibt es grundsätzlich zwei Methoden, den Ballbesitzanteil zu ermitteln.

Zu einen kann man die Ballaktionen einer Mannschaft ins Verhältnis zu allen Ballaktionen setzen. Man erhält eine Prozentzahl zwischen 0 und 100. Die Ballbesitzanteile beider Mannschaften addieren sich zu 100%.

Zum anderen lässt sich – mit deutlich höherem Aufwand – die Zeit vom eigenen Ballgewinn bis zum Ballverlust stoppen. Da unproduktive Zeiten wie vor der Ausführung von Standards, bei Verletzungs- und Trinkpausen oder Ähnlichem keiner Mannschaft zugeordnet werden können, addieren sich dann die Ballbesitzanteile auch nicht mehr zu 100%.

« Zurück zum Glossar-Index